I would like to…

… play World of Warcraft.

Das ist schon bitter. 6 Jahre lang habe ich gerne World of Warcraft gespielt. Gerne und viel. Und es hat viel Spaß gemacht!

Ich würde es wahnsinnig gerne weiter spielen. Nur irgendwie wüsste ich derzeit nicht, was ich machen soll.

Klar, ich habe noch ein paar Pets zu farmen, ein paar Mounts warten noch darauf, dass ich sie reite, aber ansonsten…

Ich mache einfach mal eine kleine Bestandsaufnahme.

Weder Raids noch Dungeons sind mehr genießbar, danke Raid- und Dungeonfinder.  Durch die Einführung der Raid- und Dungeongruppen auf Knopfdruck hat Blizzard das abgeschafft, was früher die Community mal ausgemacht hat: Social Skills, oder Soft Skills, wie man auch sagt.

Es ist in keinster Weise mehr nötig, sich als Gruppe zusammenzufinden, die das regelmäßig zusammen macht. Und entsprechend findet auch sozialer Abschaum, der früher niemals eine Instantz von innen gesehen hätte, in solche Gruppen.

Dem Raid- und Dungeonfinder ist es doch egal, ob jemand sich in eine Gruppe einfügen kann, ob er sich so verhält, dass die Instanz für alle Spaß macht. Oder ob er nervt, „ichwillichwillichwill“ die ganze Zeit schreit, völlig egal. Es zählt nur noch Gear, Gear, Gear. Der Itemlevel ist das Maß aller Dinge. Skill? Ach was, braucht man ja nicht. Das Gear spielt für einen!

Es ist schon manchmal faszinierend, wenn man gesagt bekommt, dass man ja gar nicht spielen kann, wenn man nicht auf jedem Slot das Maxitem hat. Erstaunlich dabei ist nur, dass ich mit meinem noch nichtmal ansatzweise komplett lilanem Gear Leute mit genau der Einstellung an die Wand spiele. Und das, obwohl ich derzeit überhaupt keine Spielpraxis habe.

„Ja ich hatte Lag!“ ist dann eigentlich so die die Standardantwort. Oder irgendwelche fadenscheinigen Dinge wie „Ja Du hättest den anders drehen müssen!“ zu mir als Tank. Ja klar, bloß nicht selbst einen Schritt tun, bitte alles auf dem Präsentierteller.

Ganz davon abgesehen entspricht der Raidcontent überhaupt nicht mehr meinem Schwierigkeitsanspruch. Alleine dadurch, dass er mit Random-Gruppen zu bewerkstelligen sein muss (eine Anforderung, die man sich selbst bescheuerterweise mit dem Dungeon/Raidtool ins Haus gebracht hat), und die lösen sich nunmal nach 2-3 Wipes auf.

„Ja aber es gibt doch Hero! Das ist schwer!“

Nein.

Nein, nein, nein und verdammt nochmal NEIN!

Hero-Content ist KEIN Content!

Ich möchte das anhand von Bergen verdeutlichen.

Wenn ich hier in meiner Nähe den Feldberg einmal besteige, ist das schön. Naja okay, der ist jetzt keine wirkliche Herausforderung, da geht sogar eine Straße hoch.

Jetzt hat mir das Erfolgserlebnis Bergbesteigung so gut gefallen und mich angespornt, dass ich weiter machen möchte. Besteige ich nun den Feldberg nochmal mit einer Hand auf den Rücken gebunden, 10kg Blei als Gürtel und einem MP3-Player auf den Ohren, auf dem die allererste Blümchen-LP im Loop läuft?

Nein. Sicher nicht. Sondern ich plane meine Reise zur und auf die Zugspitze.

Leider hat Blizzard seit einiger Zeit die Blümchen-LP-Variante gewählt. Es tut mir schrecklich leid, aber dadurch werden Erstbesteigungen respektive First Kills absolut entwertet, uninteressant und sind für mich nicht mehr erstrebenswert.

Also wie gesagt: Raids und Dungeons sind für mich gestorben.

Mir ist dabei schon klar, dass das der Hauptteil des Endcontents ist. Na und? Habe ich den Endcontent völlig banalisiert und die Community damit kaputtgemacht? *shrug*

Aber ich war schon immer ein Verfechter dessen, dass es noch so viel in WoW gibt. So viele schöne Orte, so viel zu entdecken, so viel zu tun. Und mit Sicherheit ist es meiner langen Spielzeit geschuldet, dass davon jetzt irgendwie kaum noch etwas übrig ist.

Wirklich?

Ich glaube nicht. Selbst die Dinge für Casual-Spieler, zu denen ich mich seit einiger Zeit zähle, sind größtenteils so beschleunigt worden, dass man sie ratzfatz durch hat.

Toll! Wenn man eins durch hat, dann kann man sich ja an das nächste machen!

Nur… was macht man, wenn da nichts mehr nachkommt?

Spiele wie Star Trek Online hauen nahezu jede Woche neuen Content raus. Neue Stories, neue Planeten, neues zu entdecken. Mit einem Bruchteil des Umsatzes, den Blizzard mit dem wohl immer noch populärsten MMORPG des Westens macht, scheint es da draußen tatsächlich Kreativteams zu geben, die nicht ein halbes Jahr für jeden großen Patch brauchen, in dem 1-2 Instanzen und ein Dutzend Dailies neu sind.

Was zum Henker machen die Leute da bei Blizzard? Die Beta von Mists of Pandaria ist noch nichtmal erkennbar, und Blizzard macht Verrenkungen für Mini-Bugfix-Patches, statt nochmal ein wenig Beschäftigung aka Content für die Leute nachzuschieben? Was meinen die, wie lange man so Leute bei der Stange halten kann?

Ich bin wirklich kein Schwarzmaler. Schon oft hieß es „WoW ist tot weil bla“, und ich habe und werde mich an solchen populistischen Dingen nicht beteiligen. Dass ein Spiel nach 7 Jahren seinen Zenit mal überschritten hat, nicht viele Spielerneuzugänge kommen, die Spielerzahlen stagnieren und sogar zurückgehen, ist doch völlig normal. Das bedingt doch noch lange kein Totengesang, das ist der völlig normale Lauf der Dinge. Und wenn das Spiel noch etwas gepflegt wird, dann kann es noch Jahrzehnte so weiter gehen.

Aber… Blizzard… 10% sind ähm, wie soll ich sagen… krass? 10% Spielerschwund? Einfach so? Liegt natürlich nicht am Spiel. Oder an Euch. Nee. Und Housing braucht auch keiner (siehe meinen letzten Blogbeitrag). Man braucht sich bestimmt auch keine Gedanken zu machen, warum fast keine alt eingesessenen Spieler mehr spielen, sondern vorwiegend Vollpfosten die Community überschwemmen und vergiften.

Was macht man, wenn einem die zahlenden Kunden wegrennen? Genau. Man legt sich ins Zeug um was richtig geiles zu bieten, damit sie wieder zurückkommen spart was das Zeug hält und wirft 600 Leute raus.

Besonders herausheben möchte ich daraus die Formulierung „mostly non-development“. Auf den meisten Seiten ist zu lesen, dass kein Personal aus der Entwicklung rausgeworfen wird. Aber, auch wenn ich kein native english speaker bin, für mich heißt „mostly“ in Deutsch „hauptsächlich“, und nicht „alle“. Oder sieht das jemand anders?

Machen wir doch mal eine Rechnung auf. Das Questteam ist bei Blizzard nach meinem letzten Kenntnisstand so um die 10-15 Leute groß. Ja, das hört sich lächerlich wenig an, und in Anbetracht der homöopathischen Contentauslieferung stimmt das wohl auch.

Wenn man jetzt alle diese – sagen wir mal – 15 Leute rauswirft, hat man kein Questteam mehr. Aber gegenüber der Gesamtentlassungen ist das immer noch „mostly non-development“.

600 Leute… Andere Spiele haben gar nicht mal insgesamt so viele Leute involviert! Erst recht nicht, dass man so viele feuern könnte und noch dem Irrglauben erliegt, man könnte einen world-class Spielbetrieb aufrecht erhalten.

Ich mag WoW. Und ich mag WoW gerne spielen. Ich freue mich auf die Pandas! Total! Ehrlich! Aber derzeit logge ich wenn überhaupt nur noch ein, um mit der Handvoll übrig gebliebener Leute ein wenig zu quatschen, die mir im Laufe von 6 Jahren richtig ans Herz gewachsen sind.

Ab und an mal Darkmoon Faire, oder ein anderes (überarbeitetes) Event, und mein WoW-Konsum schnellt nach oben. Was ich mal als Beweis nehme, dass man nur etwas bieten muss, und schon sauge ich das auf.

Als großen Batzen hätte ich da noch die völlig überarbeiteten Quests in den Classic-Gebieten. Ja, interessieren mich. Aber schrecken mich auch gleichzeitig ab, weil mir mein Schatz schon bestätigt hat, in welch übel schnellem Leveltempo man da durchhetzt.

Es ist echt schade, und ich bin maßlos traurig.

Sad Panda.

3 Replies to “I would like to…”

  1. Ich kann dem Beitrag 500% zustimmen, vor ca. 1 Monat DS nhc Clear seit dem ähm ja auch keine Ahnung was ich in wow machen sollte?
    HC und 5er Inis tja wird oben schon genug erklärt xD sehe ich auch so.

    Gruß
    Wodan

  2. Ich weiss derzeit auch nicht, warum ich einloggen sollte… 100 dailies mit 4 Chars machen? *gähn* Equip sammeln, obwohl das nächste Addon eh bald kommt? *gähn* Mich locken ja auch die neuen Sachen. Und ja- ich steh auf Mumpitz! Habe mich über den neuen Jahrmarkt gefreut und bin immer auf der Suche nach neuen pets. Aber irgendwie… der Anfangszauber ist verflogen (ist etwa das verflixte 7. Jahr schuld?) und leider spielen einfach viele Leute nicht mehr, wegen denen man oft einfach nur so mal online gegangen ist.
    /wave Wodan 😉
    Bin auch traurig und hoffe, dass das Addon wieder mehr Spaß bringt… Ansonsten verbringe ich meine Freizeit lieber doch mit anderen Dingen…. Schade!

    Lieben Gruß
    Tati

  3. Ich kann meinen beiden Vorpostern nur zustimmen (/wave /hug btw :D). Ich hab schon vor dem Addon aufgehört, weil mir die Entwicklung damals schon nicht mehr so getaugt hat und obwohl viele neue (und teils wirklich verführerische Dinge wie Archäologie) Dinge vorgestellt wurden und mich auch hier und da gereizt haben, war das „Urgefühl“ leider irgendwie verschwunden. Ich find deinen Beitrag wirklich gut und sehr treffend (leider)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.